Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit denke ich über den Minimalismus nach. Ich bewundere Menschen die diesen Lebensstil frönen, wie z.B
Sebastian Michel, dieser junge Mann hat für sich den richtigen Weg zu einem glücklicheren Leben gefunden.
Minimalismus - Man besitzt nur das notwendigste. Näheres dazu kannst Du auf
Sebastians Blog lesen.
Habt Ihr schonmal darüber nachgedacht wie viel unnutze Dinge man zu Hause hat?
Werdeprospekte, Zeitungen, unzählichen Kleinkram den man eigentlich nicht wirklich braucht.
Die ganzen "Kleinigkeiten" verstopfen Ecken, fressen Zeit, weil man sie säubern und räumen muß.
Wir ersticken in Dingen die wir nicht wirklich brauchen. Nehmen uns Platz und Zeit, aber auch Geld.
Ich habe mich vor einiger Zeit von mindestens 40% meiner Dinge getrennt und ich habe es nicht bereuht. Klar gab es auch mal was wo ich mich hinterher geärgert habe es wegzuwerfen, aber das war auch nur eine Sache. Über die anderen Dinge bin ich froh das ich sie losgelassen habe. Es hat mir Spaß gemacht zu entrümpeln, weil ich mich bewußt dazu entschieden habe Ballast abzuwerfen um mein überladenes Lebensschiff zu entlasten. Ich fühlte mich danach freier, hatte wieder mehr Luft zum atmen. Vor allem mehr Platz.
Bald ist es wieder so weit und ich werde mir Schrank für Schrank vornehmen und schauen was ich davon noch wirklich brauche.
Was nicht, werde ich entweder, verschenken, wegwerfen oder eventuell auch verkaufen.
Man schleppt so viele Dinge mit sich rum und man will immer mehr. Nur brauche ich das wirklich?
Jeder sollte für sich rausfinden was ihn glücklich macht und auch diese Dinge behalten.
Nenutzt man die Dinge so gut wie nie kann man sich auch gegen sie entscheiden. Vielleicht kann sie jemand anderer wirklich gebrauchen.
Und so gehe ich dabei vor:
- Schrank komplett ausräumen
- Schrank säubern
- Jedes Teil wird inspiziert ist es heile, brauche ich das wirklich, will ich mich davon trennen? Nun treffe ich eine Entscheidung soll es in den Müll, will ich es behalten, verschenken oder gar verkaufen. Ist es nicht mehr zu reparieren, ab in den Müll. Will ich es nicht mehr behalten ist zu überlegen - verschnenken oder verkaufen
- Jedes Teil erhält einen festen Platz im sauberen Schrank
- Alles wird sorfältig eingeräumt und beschriftet
- Wenn alles im Schrank eingeräumt ist sich freuen
- Müll entsorgen
- Sachen verkaufen oder verschenken
Ein kleiner Tipp, wer mag kann auch Vorher - Nachher - Fotos machen!
Und wer nicht so viel Zeit hat den ganzen Schrank zu entrümpeln kann auch Regalbrett für Regalbrett vorgehen.
Viel Spaß beim entrümpeln!!!!
Liebe Grüße
Christa